SAFE THE DATE

SKV-ONLINE MEETING

WORLDCHEFS
World Association of Chefs societies > WEB-Seminare, Podcasts, Webcasts. Worldchefs Magazin, Worldchefs Webinare und Filme.
SKV-Members/Mitglieder sind zeitgleich auch Mitglied der World Association of Chefs' Societies (ehemals WACS). Und haben direkten Zugang zu internationalen Seminaren, Podcasts, Webcasts, Worldchefs Magazinen und Webinaren: worldchefs.org/tv/
Infos:

Aktuell

Die Crème de la Crème der Südtiroler Gastronomie geehrt

Falstaff Restaurant Guide 2025 kürt die besten Restaurants Südtirols auf der Fachmesse Hotel in Bozen
Simon Staffler (l.), KM Gerhard Wieser und Othmar Kiem (r.) – FOTO: fallstaff
Im Rahmen der Fachmesse Hotel in Bozen wurde der heiß erwartete Falstaff Restaurant Guide Südtirol 2025 vorgestellt. In seiner bereits sechsten Ausgabe bietet der Guide Feinschmeckern eine kuratierte Auswahl von mehr als 400 außergewöhnlichen Genussadressen – von Gourmet-Restaurants bis zu traditionellen Gasthäusern, von urigen Berghütten bis zu erstklassigen Pizzerien. Mithilfe der kostenlosen Falstaff-App haben Genießer die Möglichkeit, Südtirols beste kulinarische Ziele stets griffbereit zu haben.
Othmar Kiem und Simon Staffler von der Falstaff-Redaktion Italien überreichten auf der Hauptbühne der Messe die Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien an die besten Gastronomiebetriebe. Die begehrten Titel zeugen von der außergewöhnlichen Vielfalt und Qualität der Südtiroler Gastroszene.
Einige Preisträger im Überblick:
Restaurant des Jahres: Atelier Moessmer, Norbert Niederkofler, Bruneck
Gasthaus des Jahres: Schlosswirt Forst, Algund
Gourmethütte des Jahres: Daniel Hütte, St. Christina/Gröden
Buschenschank des Jahres: Röckhof, Villanders
Neueröffnung des Jahres: Ristorante Porcino im Badia Hill, Abtei
Newcomer des Jahres: Manuel Pichler, Restaurant Tschein, Welschnofen
Aufsteiger des Jahres: Kürbishof, Altrei
Lebenswerk: Gerhard Wieser, Castel fine dining, Dorf Tirol
Die Südtiroler Gastronomie zeigt sich in diesem Jahr erneut von ihrer besten Seite und beweist, dass die Region ein wahres Paradies für Genießer ist. Die Auszeichnungen im Falstaff Guide spiegeln das Engagement, die Kreativität und die Leidenschaft wider, die die lokale Gastro-Szene auszeichnen und zu einem unverzichtbaren Teil der Südtiroler Kultur machen.
red / pj