Aktuell
By Carniversity
Neue Preisvorteile für Mitglieder
Der SKV hat für seine Mitglieder eine weitere Vorteilsaktion/Konvention mit der Ausbildungsplattform „Carniversity“ von Fleischsommelier und Betriebswirt Tom Mair von Meatery in Olang abgeschlossen. Da es immer schwieriger wird für Köchinnen und Köche, ganze Tiere mit ihren Cuts/Teilen kennenzulernen und zu verarbeiten, hat der SKV für seine Mitglieder diese vorteilshafte Konvention abgeschlossen.

Tom Mair aus der Carniversity - FOTO: Meatery
Diese Online-Ausbildungsplattform bietet Videokurse über Fleischreifung, Cuts (fachgerechtet Zuschnitte) und Co. in hochmoderner Form an. „Carniversity“ ist ein Kunstwort, das Mair aus dem lateinischen Wort „carnis“ (Fleisch) und dem englischen Begriff „university“ (Universität) gebildet hat. Seine onlinebasierte Videoplattform zum Thema Fleisch etablierte er 2021.
Ziel ist, sein Know-how zeit- und ortsunabhängig anzubieten. Die Video-Lektionen sind kurz und kompakt, sodass sie leicht in jeden Alltag passen. Der Teilnehmer kann sich die Lektionen ansehen, wann und so oft er will. Die Kurse sind nach dem Kauf zeitlich unbegrenzt verfügbar. Nach Abschluss eines Kurses wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. Jeder Teilnehmer hat einen eigenen Zugang und ist nicht auf andere Kursteilnehmer oder fixe Zeiten angewiesen. Zielgruppe sind Küchenchefs, Köchinnen und Köche, Gastronomen, Fleischliebhaber, Grillverrückte oder auch Fleischer. Mair: „Eigentlich jeder, der mehr über das Thema Fleisch wissen möchte.“
Denn bis am Ende ein gutes Steak auf dem Teller landet, müssen viele Fachleute ihr Bestes geben. Von der Genetik der Tiere über die Fütterung, Transport und Schlachtung bis zur Reifung und Zubereitung. Jedes Glied in dieser Kette sei eine potenzielle Fehlerquelle, betont Tom Mair. Nur wer diese kenne, könne Fehler erkennen oder vermeiden. Sonst verliere das Endprodukt an Qualität.
SKV-Mitglieder finden den Zugang in die Carniversity direkt über ihren persönlichen QR-Code auf der Member Card.
rs | rm
Ziel ist, sein Know-how zeit- und ortsunabhängig anzubieten. Die Video-Lektionen sind kurz und kompakt, sodass sie leicht in jeden Alltag passen. Der Teilnehmer kann sich die Lektionen ansehen, wann und so oft er will. Die Kurse sind nach dem Kauf zeitlich unbegrenzt verfügbar. Nach Abschluss eines Kurses wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. Jeder Teilnehmer hat einen eigenen Zugang und ist nicht auf andere Kursteilnehmer oder fixe Zeiten angewiesen. Zielgruppe sind Küchenchefs, Köchinnen und Köche, Gastronomen, Fleischliebhaber, Grillverrückte oder auch Fleischer. Mair: „Eigentlich jeder, der mehr über das Thema Fleisch wissen möchte.“
Denn bis am Ende ein gutes Steak auf dem Teller landet, müssen viele Fachleute ihr Bestes geben. Von der Genetik der Tiere über die Fütterung, Transport und Schlachtung bis zur Reifung und Zubereitung. Jedes Glied in dieser Kette sei eine potenzielle Fehlerquelle, betont Tom Mair. Nur wer diese kenne, könne Fehler erkennen oder vermeiden. Sonst verliere das Endprodukt an Qualität.
SKV-Mitglieder finden den Zugang in die Carniversity direkt über ihren persönlichen QR-Code auf der Member Card.
rs | rm