Young Chefs
Weedaroma. Schülerprojekt
Wenn Hanf und Kuhmilch zur Delikatesse werden
Milch und Hanfsamen sind die zwei Hauptzutaten aus Südtirol, welche Andrè Craffonara, Nicole Jones, Samuel Huber und Steven Zöschg für die Produktion von einem Hanfsamenkäse verwenden.

Hanfsamenkäse

Im Rahmen des Maturaprojektes der Landeshotelfachschule Bruneck sollte die Produktion von zwei Käsesorten organisiert werden. So ist das Projekt Weedaroma im Schulfach Eventmanagement entstanden. In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft „Ecopassion” aus St. Lorenzen und der Hofkäserei „Chi Pra“ aus Abtei wurden ein Schnittkäse und ein Weichkäse produziert.
Bevor die Produktion des Käses starten konnte, musste sich die Gruppe mit den rechtlichen Bestimmungen zur Verwendung von Hanf in der Lebensmittelproduktion beschäftigen. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der italienischen Verfassung, verschiedenen Lehrpersonen und Recherchen ist klar geworden, dass nur Hanfsamen für den Verbrauch erlaubt sind. Dies ist eine Herausforderung. Warum? Hanfsamen sind nährstoffreich, jedoch haben sie nur einen sehr milden Geschmack. Es sind in der Projektgruppe daher Ideen gesucht worden, wie man die Hanfsamen im bestmöglichen Weg einsetzen könnte, so ist man auf die Idee gekommen, die Samen anzurösten und keimen zu lassen.
Hanfsamen sind sehr nährstoffreich, sie liefern wichtige Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Calcium, Proteine, Ballaststoffe und Vitamine der B- und E-Gruppe. Hanfsamen wurden nicht nur wegen ihres ernährungsphysiologischen Aspekts ausgewählt, sondern auch, weil die mögliche Legalisierung von Hanf eine sehr aktuelle und umstrittene Thematik ist.
Milch vom Bauernhof, regionale Biohanfsamen und ein junges experimentierfreudiges Team: Das ist Weedaroma.
Die Redaktion rs
Bevor die Produktion des Käses starten konnte, musste sich die Gruppe mit den rechtlichen Bestimmungen zur Verwendung von Hanf in der Lebensmittelproduktion beschäftigen. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der italienischen Verfassung, verschiedenen Lehrpersonen und Recherchen ist klar geworden, dass nur Hanfsamen für den Verbrauch erlaubt sind. Dies ist eine Herausforderung. Warum? Hanfsamen sind nährstoffreich, jedoch haben sie nur einen sehr milden Geschmack. Es sind in der Projektgruppe daher Ideen gesucht worden, wie man die Hanfsamen im bestmöglichen Weg einsetzen könnte, so ist man auf die Idee gekommen, die Samen anzurösten und keimen zu lassen.
Hanfsamen sind sehr nährstoffreich, sie liefern wichtige Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Calcium, Proteine, Ballaststoffe und Vitamine der B- und E-Gruppe. Hanfsamen wurden nicht nur wegen ihres ernährungsphysiologischen Aspekts ausgewählt, sondern auch, weil die mögliche Legalisierung von Hanf eine sehr aktuelle und umstrittene Thematik ist.
Milch vom Bauernhof, regionale Biohanfsamen und ein junges experimentierfreudiges Team: Das ist Weedaroma.
Die Redaktion rs