SKV Fachzeitschrift Nr. 9

Aktuell
Startschuss für den Lehrgang zur beruflichen Qualifikation für Bedienstete im Küchenbereich über den zweiten Bildungsweg. v.l.n.r. vorne bis zum Banner: KM Hannes Hofer, Koordinator Emil Oberprantacher, hinten bis zum Banner: KM Markus Malfer, Direktor Karl Telser, außen rechts neben den TeilnehmerInnen KM Markus Steger, und Koordinatorin Claudia Pedoth – ...
Aktuell
Gastrofresh und der Südtiroler Köcheverband - SKV im Dialog – über Regionalität, Nachhaltigkeit und die Liebe zu guten Produkten v.l.n.r.: SKV-Geschäftsführer Reiner Münnich, SKV-Präsident KM Patrick Jageregger, Marketingleiterin Anna Huber, Verkaufsleiter Thomas Enderle – FOTO: Lukas Huber Der Südtiroler Köcheverband ...
Aktuell
Südtiroler Köcheverband - SKV beglückwünscht Karl Telser und Benjamin Flora zur Direktion Direktor Karl Telser (rechts) mit SKV-Vizepräsident KM Roland Schöpf – Foto: Südtiroler Köcheverband - SKV Der Südtiroler Köcheverband - SKV gratuliert Herrn Karl Telser herzlich zu seiner Ernennung als Direktor der Landesberufsschule ...
Thema
Ein unvergessliches Erlebnis der Südtiroler Gastronomie Othmar Raich (Bildmitte) mit Team, Moderatorin Silvia Fontanive und SKV-Präsident KM Patrick Jageregger – Foto: Patrick Jageregger Vier Tage voller Genuss, Kreativität und kulinarischer Begegnungen – so lässt sich die Präsenz des Südtiroler Köcheverbands – SKV auf der ...
Thema
Quereinsteiger: Entschlossenheit und Mut als Schlüssel zu neuen Möglichkeiten – ein Bericht und Interview Irene und Andreas Theiner haben ihren Weinbau erfolgreich etabliert. – FOTO: © Alex Filz / Bozen Irene und Andreas Theiner in Algund haben einen beeindruckenden Weg in der Weinwelt eingeschlagen. Ursprünglich aus anderen Berufen – Andreas als Bankangestellter ...
Young Chefs
Ein junger Koch auf der Suche nach Geschmack, Leidenschaft und seinem eigenen Stil Bastian Rechenmacher – FOTO: Südtiroler Köcheverband - SKV Zur PERSON Bastian Rechenmacher, geboren 2006 in Latsch im Vinschgau und aufgewachsen in Martell, hat 2023 seine Kochausbildung an der Landesberufsschule Savoy in Meran abgeschlossen. Seine berufliche Laufbahn begann er im Das Gerstl Alpine ...
Szene
Warum ein Estragonzweig den Unterschied macht Ein Traum aus Butter und Ei – FOTO: istockphoto.com Kaum eine Sauce polarisiert in der Küche so sehr wie die Hollandaise. Für die einen ist sie die Königin der warm aufgeschlagenen Buttersaucen, für die anderen eine Schreckenssauce, die bei zu viel Hitze schneller gerinnt als der Azubi den Schneebesen findet. Und mitten ...
Szene
In-vitro-Fleisch zwischen technologischem Durchbruch, Marktboom und Akzeptanzhürden Forschung im Labor an der Zukunft nachhaltiger Fleischproduktion – FOTO: KI generiertes Bild Die Fleischproduktion steht vor einer fundamentalen Transformation. In-vitro-Fleisch, auch als kultiviertes oder Laborfleisch bekannt, entwickelt sich vom Nischenexperiment zu einem ernstzunehmenden Marktsegment. ...
Events
Spitzenkoch Andreas Döllerer – FOTO: © Joerg Lehmann Andreas Döllerer zählt zu den besten Köchen Österreichs. Neben einem typischen Wirtshaus betreibt er in Golling bei Salzburg auch ein Zwei-Sterne-Restaurant, das von derselben Küche und denselben Posten aus bedient wird. Während er in jungen Jahren seine Gäste mit französischer ...
Events
COOLinarisch: der Podcast für Küche, Gastronomie und alle, die Essen & Trinken lieben v.l.n.r. Chef Pâtissier Thomas Scheiblhofer, Head Sommelier André Drechsel, Küchenchef Paul Ivić, Sous Chef Florian Burtscher, Restaurant TIAN, Wien – FOTO: Ingo Pertramer Die Podcast-Reihe des Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrungen spricht im ...