Aktuell
Neue Impulse an der Savoy und Hellenstainer
Südtiroler Köcheverband - SKV beglückwünscht Karl Telser und Benjamin Flora zur Direktion

Direktor Karl Telser (rechts) mit SKV-Vizepräsident KM Roland Schöpf – Foto: Südtiroler Köcheverband - SKV
Der Südtiroler Köcheverband - SKV gratuliert Herrn Karl Telser herzlich zu seiner Ernennung als Direktor der Landesberufsschule für das Gastgewerbe „Savoy“ sowie Herrn Benjamin Flora, der die Leitung des Berufsbildungszentrums „Emma Hellenstainer“ übernommen hat.

Direktor Benjamin Flora (rechts) und SKV-Landesvorstand KM Tobias Zanotto – Foto: Südtiroler Köcheverband - SKV
Die beiden Schulen gelten seit Jahrzehnten als zentrale Ausbildungsstätten für Köchinnen, Köche und Fachkräfte im Gastgewerbe und legen das Fundament für die berufliche Laufbahn des gastronomischen Nachwuchses in Südtirol. „Mit Karl Telser und Benjamin Flora übernehmen nun zwei erfahrene und engagierte Persönlichkeiten die Leitung dieser wichtigen Einrichtungen. Wir sind überzeugt, dass sie die Ausbildung mit frischen Impulsen prägen und junge Talente nachhaltig fördern werden“, betont SKV-Präsident Patrick Jageregger.
Für den Verband hat die enge Zusammenarbeit mit den Schulen eine besondere Bedeutung. Gemeinsam mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern, den Auszubildenden und den Partnern aus der Wirtschaft möchte der SKV dazu beitragen, die Qualität der kulinarischen Ausbildung kontinuierlich zu verbessern. „Wir freuen uns auf eine gute und zielführende Zusammenarbeit mit den Direktoren Telser und Flora. Nur im Schulterschluss zwischen Praxis, Ausbildung und Verband können wir die gastronomische Zukunft in Südtirol nachhaltig sichern“, ergänzt SKV-Vizepräsident Roland Schöpf.
Wir wünschen beiden viel Energie, Freude und Erfolg bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Mögen die Savoy und die Hellenstainer unter ihrer Leitung weiterhin Leuchttürme der gastronomischen Ausbildung bleiben.
red
Wir wünschen beiden viel Energie, Freude und Erfolg bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Mögen die Savoy und die Hellenstainer unter ihrer Leitung weiterhin Leuchttürme der gastronomischen Ausbildung bleiben.
red