Editorial

Leidenschaft, Regionalität, Verantwortung

Liebe Köchinnen und Köche,
liebe Freunde der Kochkunst, sehr geehrte Leserschaft,
in einer Zeit, in der sich unsere Branche schneller verändert als je zuvor, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Als Präsident unseres Verbandes erlebe ich täglich, wie engagiert, kreativ und leidenschaftlich unsere Mitglieder ihre Arbeit leisten – sei es in der Küche, im Service oder in der Ausbildung der nächsten Generation.
Südtirol steht für kulinarische Vielfalt, für Tradition und zugleich für Innovation. Unsere heimischen Produkte, von den Alpen bis ins Etschtal, sind ein Schatz, den wir bewahren und zugleich neu interpretieren. Wir Köchinnen und Köche tragen die Verantwortung, diese Qualität erlebbar zu machen und Gäste aus nah und fern zu begeistern. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle – von der Regionalität der Zutaten über ressourcenschonende Produktion bis hin zu verantwortungsvollem Umgang mit Lebensmitteln.
Der Verband versteht sich als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Inspira-tion. Besonders stolz bin ich darauf, wie wir gemeinsam junge Talente fördern und den Nachwuchs für unser Handwerk begeistern – denn sie sind es, die die Zukunft unserer Gastronomie gestalten werden.
Abschließend möchte ich Ihnen allen danken: für Ihr Engagement, Ihre Kreativität und Ihre Leidenschaft. Lassen Sie uns gemeinsam die kulinarische Zukunft Südtirols gestalten – mit Herz, Können und Mut zur Innovation.
In persönlicher Wertschätzung
KM Patrick Jageregger
SKV-Präsident

SAFE THE DATE

Termine

13. bis 16. Oktober 2025
Messe Hotel, Bozen
07. bis 09. november 2025
Young Chefs Unplugged, Rankweil, (A)
15. November 2025
SKV - Mitgliederversammlung, Bozen
18. November 2025
Gustoso im Gustelier, Bozen