Buchtipp!
Waltraud Wittler | Maria Flor

Waltrauds Waldgeflüster

Geheimnisse der kreativen Pilzküche
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze
Dieses zeitlose Werk von Waltraud Witteler (2020 erschienen), einer renommierten Expertin auf dem Gebiet der Wildkräuter und Beraterin für Sterneköche, lädt sowohl Hobbyköche als auch Küchenprofis zu einer kulinarischen Reise ein, die weit über eine herkömmliche Rezeptsammlung hinausgeht.
In diesem Buch vereinen sich fundiertes Wissen über Pilzarten mit innovativen Zubereitungsmethoden und kreativen Rezepten. Waltraud Witteler zeigt wie man die Kraft der Pilze in der Küche entfesseln kann. Inspiriert von Paracelsus ermutigt ihre Philosophie, die heilenden Eigenschaften der Natur in jedem Gericht zu entdecken.
„Waltrauds Waldgeflüster“ ist ein Genuss für den Gaumen, das die Leser:innen anregt, ihre kulinarische Kreativität auszuleben und die Magie des Waldes in ihre Küche zu bringen. Lassen Sie sich davon inspirieren und verwandeln Sie Ihre Kochkünste in ein einzigartiges Erlebnis!
ISBN:
978-3-95587-069-0
Preis:
21,90 Euro

Young Chefs
Gabriel Pircher

Ein Maturant mit Ambitionen!

Immer mit Herzblut und Sinn für Kreativität in der Welt der Gastronomie unterwegs.
Bereit, viele kulinarische Erfahrungen zu sammeln – FOTO: Jagdhof, Latsch
Jahrgang
2006
Herkunft
Latsch, Südtirol
Ausbildung
Fachschule für Kochen an der Landesberufsschule Savoy, Meran
Spezialisierungsjahr für Patisserie am BBZ Emma Hellenstainer, Brixen
Naturhotel Rainer, Jaufental
Praktikum: Jagdhof, Latsch
Im KURZPORTRAIT
Lebensmotto?
„Olm Gas geben!“ Mit voller Energie und Leidenschaft durchs Leben.
Lieblingsort?
In der Küche, zuhause bei der Familie
Aktueller Status?
Matura 2025 am Berufsbildungszentrum Emma Hellenstainer in Brixen
Gabriel Pircher, ein leidenschaftlicher und talentierter Nachwuchskoch aus Latsch, entdeckte seine Liebe zur Kulinarik schon im frühen Alter von fünf Jahren. In einer Welt, in der Geschmäcker und Düfte lebendig werden, vereint er heute seine kreative Vision mit handwerklicher Meisterschaft. Jedes Gericht, das er zubereitet, ist ein Ausdruck seiner Seele – ein kulinarisches Kunstwerk, das mit Hingabe und Leidenschaft entsteht. Ob er am Herd steht oder kunstvoll feine Desserts anrichtet, für Gabriel ist das Kochen weit mehr als ein Beruf.
Es ist seine wahre Berufung, die ihn unermüdlich antreibt, immer wieder neue und unvergessliche Geschmackserlebnisse zu kreieren. Seine Küche ist ein Ort der Inspiration, an dem jeder Bissen eine Geschichte erzählt.
KM Roland Schöpf
SKV-Vizepräsident